Sonntag, 25. Oktober 2020
10 Uhr bis 18 Uhr
Alle Ausstellungen der »11. Darmstädter Tage der Fotografie« sind geöffnet.
10 Uhr Stadtkirche Darmstadt
»Living Room, San Francisco 2017/2018« (24. Oktober bis 22. November 2020)
Deine Obdachlosigkeit in meinem Wohnzimmer. Ein Gottesdienst mit der Künstlerin Jana Sophia Nolle zu ihrer Fotoausstellung und einem Grußwort von Stephanie Stadler, M.A. (Festivalassistenz »11. Darmstädter Tage der Fotografie«)
Anschließend Vernissage, Führung durch die Ausstellung mit Jana Sophia Nolle und Book Launch von »Living Room, San Francisco 2017/2018« (Kerber, 2020)**
11 Uhr Designhaus Darmstadt
»8. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie«
Führung durch die Ausstellung durch Vertreter*innen der Jury des »8. Merck-Preises der Darmstädter Tage der Fotografie«**
12 Uhr Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Museum Künstlerkolonie
»Staging Identity. Zwischen Maskerade, Körperinszenierung und Rollenspiel«
Führung durch die Ausstellung durch eine Vertreterin des Instituts Mathildenhöhe Darmstadt, Museum Künstlerkolonie
13 Uhr Konsum Mathildenhöhe
»TRAUTES HEIM«, Kurator*innenführung mit Julia Reichelt, M. A. (Leiterin Kunstforum der TU Darmstadt und Kuratorin der Ausstellung)
14 Uhr Friedensplatz
»TRAUTES HEIM«
Kurator*innenführung mit Julia Reichelt, M. A. (Leiterin Kunstforum der TU Darmstadt und Kuratorin der Ausstellung)
15 Uhr Kunsthalle Darmstadt
»Zusammenleben. Joachim Brohm, Ute Mahler, John Myers«
Im Gespräch. Ralph Goertz und Ute Mahler**
16 Uhr, 16:30 Uhr, 17 Uhr, 17:30 Uhr, 18 Uhr und 18:30 Uhr programmkino rex
Videoscreening
»TRACK of Horns« (7 min, Norwegen, 2015) von Tori Wrånes
Begrenzte Platzzahl im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen. Tickets sind vorab online beim programmkino rex und an der Kinokasse kostenlos erhältlich.